Bergnatur-Yogaferien im Seminarhaus
Genieße erholsamen Yoga-Urlaub mit vielen Naturerlebnissen. Schöpfe neue Kraft in der unberührten Bergnatur mit ihrer frische Luft, den grünen Bergwiesen, ruhigen Wäldern, Heilkräutern am Wegesrand, sauberen Bächen und Badeseen.
Meditative Spaziergänge und Wanderungen zu den schönsten Orten in der Umgebung schenken geistige Ruhe und lassen die Seele aufatmen.
Yoga – eine Entdeckungsreise
Ein Weg zu innerem Frieden
Sivananda Yogalehrer-Ausbildung – Online
4. Oktober - 31. Oktober 2020
Die Sivananda-Zentren unterrichten eine Online Yogalehrer-Ausbildung!
Yoga in 5 Punkten
Nach der klassischen Yogalehre
Lernen Sie Yoga nach 5 einfachen Prinzipien, eine Synthese der klassischen Yogalehre nach Swami Vishnudevananda, die die körperliche, geistige und seelische Gesundheit des Praktizierenden fördert.
Richtige Körperübungen (Asanas)
Yoga-Übungen erhöhen die Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln, Bändern und Sehnen und stimulieren den Kreislauf. Flexibilität und Kraft in der Wirbelsäule erhalten den Körper in einem jugendlichen Zustand.
Richtige Atmung (Pranayama)
Atemübungen verbinden den Körper mit seiner Batterie, dem Solar Plexus, in dem enorme Energiereserven gespeichert sind. Stress und Depressionen können mit tiefer und bewusster Atmung überwunden werden.
Richtige Entspannung (Savasana)
Wenn Körper und Geist ständig überanstrengt werden, verlieren sie ihre Leistungsfähigkeit. Yoga-Entspannungstechniken helfen nicht nur, vorhandene Stress-Symptome wie Muskelverspannungen und Atemlosigkeit abzubauen, sie entwickeln auch Widerstand gegen externe Stressfaktoren.
Richtige Ernährung (vegetarisch)
Die Yoga-Ernährung ist einfach, natürlich und gesundheitsfördernd. Sie kann leicht verdaut und absorbiert werden. Sie besteht aus Nahrungsmitteln, die die beste Wirkung auf Körper und Geist haben und zugleich die geringsten negativen Auswirkungen auf andere Lebewesen und die Umwelt.