Frühsommer-Retreats

In Reith bei Kitzbühel, Tirol
Yoga auf der Freiluft-Plattform

Sivananda Frühsommer-Retreats

Fr., 12. Mai – Do., 8. Juni 2023

Eintauchen in das Blütenmeer der Alpenlandschaft –
Zeit für geistige und körperliche Reinigung auf der Freiluftplattform.

Freie Wahl der Daten

Nütze die Feiertage für ganzheitliche Regenerierung mit Yoga.

Der Yoga-Sommer beginnt

Mi., 17. – So., 21. Mai 2023

Yoga Sommertage
  • Dynamik und Details im Sonnengebet
  • Die volle Yogaatmung in Asanas, Entspannung und im Pranayama
  • Asanavariationen zur Kräftigung der Atmung
  • Schrittweiser Aufbau der Vitalkapazität durch Pranayama
  • Wichtige Muskelgruppen in Stellung und Gegenstellung
  • Asanavariationen: seitliche Vorwärtsbeuge, Schildkröte, Gleichgewichtsstellungen
  • Asanas und Propriozeption: auf die innere Sprache des Körpers hören
  • Halten der Stellungen: tiefe Konzentration in der Asana
  • Anatomische Details zum Pranayama
Schätze geistiger Positivität:
  • Yoga-Psychologie: Überwindung negativer Gedanken durch positives Denken
  • Wirkung der Asanas auf die verschiedenen Körpersysteme
  • Meditations- und Konzentrationsübungen für einen offenen, bewussten Geist
  • Yogische Rezepte: ein 6-Wochen-Plan für eine genussvolle und gesunde Ernährung
Mehrmals pro Woche ca. zweistündige Wanderungen. Mögliche Wanderziele sind:
  • Das Bichlach: Eine Wanderung entlang sanfter hügeliger Wiesen und Wälder zum Gieringer und Vogelsberger Weiher.
  • Schleierwasserfall bei Kitzbühel: eine traumhafte Wanderstrecke zum Schleierfall, Innehalten in der Ebnerkapelle und Besuch beim Ziegenbauernhof
  • Astbergweg: Höhenweg mit atemberaubendem Ausblick auf den Wilden Kaiser und die Kitzbüheler Berge.
  • Zur Gaudeamushütte am Wilden Kaiser
  • Hoch zur die Labalm im Spertental bei Kirchberg
  • Um den Hintersteiner See bei Scheffau

Christi Himmelfahrt

Fr., 12. Mai – Mi., 17. Mai 2023

Folie2

Der Rücken im Lot mit Yoga
Asanas gleichen Muskellänge und Muskelkraft aus und beleben den Gleichgewichtssinn.
Nach nur 3 Tagen sanfter Asana-Praxis können beeindruckende Fortschritte in der Körperhaltung erlangt werden.
Du erhältst Dein individuelles Lotbild zu Beginn und am Ende des Seminars.

Fortgeschrittene Asana-Variationen
Dehnung und Kräftigung von Schulter- und Beckengürtel.
Diese stimulierenden und entspannenden Asana-Sequenzen unterstützen die Haltungsverbesserung besonders in den Meditationsstellungen.

Meditation am Berg

Die Meditations-Erfahrung
Meditation baut Stress ab – jedes Körperteil, jede einzelne Zelle kommt zur Ruhe.
Meditationserfahrungen entwickeln neue Denkmuster. Negative Tendenzen können überwunden werden und der Geist festigt sich.
Während der Morgen- und Abendmeditationspraxis werden verschiedene Techniken vorgestellt: Das Denken zur Ruhe bringen – positive Werte – Visualisierungen – Körperempfindungen – Atemmeditation – Klangmeditation.

Kirtan-Workshops: The Joy of Chanting
Gemeinsames Mantrasingen ist ein kreatives Erlebnis. Meditative Melodien und entspannende Rhythmen erheben die Gefühle.

Ayurvedischer Kochkurs im Garten

Die Freude am gesunden Kochen
MIT S. K. KAMLESH, AYURVEDA-MEISTER AUS INDIEN

Zwei Vorträge:
Freitag, 19. Mai, im Rahmen der Abendmeditation: Die 6 Geschmacksrichtungen der Ayurveda-Küche

Sonntag, 21. Mai, 12.00 – 13.00 h: Mit Ayurveda durch den Tag

Samstag, 20. Mai, 11.30 – 13.30 h: Ayurvedischer Kochkurs im Ganga-Garten

Shanti Kumar Kamlesh aus Lucknow, Indien
unterrichtet seit über 20 Jahren Grundlagen des Ayurveda und der ayurvedischen Kochkunst in den Sivananda Yoga Zentren weltweit.

Details

Schleierwasserfall

Gemeinsamer Ausflug zum Schleierwasserfall
Auf gut ausgelegten Wanderwegen, in der Nähe von Kitzbühel

Yoga Entspannungstage

An einem Abend werden wir nach einer kürzeren Meditation gemeinsam den Tag ausklingen lassen.
Es ist auch eine Möglichkeit für individuelle Fragen.

Yoga für Kinder

Neue Inspiration und erweiterte Perspektiven:

Yoga für Kinder
Do., 18. Mai – So., 21. Mai 2023
Mit Swami Vidyananda und Gayatri

Details

In der Ruhe liegt die Kraft

So., 21. – Fr., 26. Mai 2023

  • Bewusste Entspannung durch Muskeldehnung
  • Natürlicher Fokus durch Vertiefung der Atmung
  • Sonnengebet und Konzentration
  • Die ganzheitlichen Wirkungen des Schulterstandes
  • Asanas verjüngen die Nerven
  • Asanas und gute Verdauung
  • Die Wichtigkeit der Reihenfolge
  • Von der Unstetigkeit zur Stille
  • Meditatives Halten der Stellungen
  • Pranayama unterstützt einen konzentrierten Geist
  • „Rückzug der Sinne“ für innere Kraft
  • Meditation: wenn der Geist zur Ruhe kommt.
  • Meditation: Ein Leitfaden in 12 Schritten
  • Ganzheitlich entspannen
  • Wege zu Fröhlichkeit und Gelassenheit
  • Wie vegetarische Ernährung den Körper entsäuert
  • Mantras, erhebende Klänge für die Meditation
  • Einen wohltuenden Gemütszustand pflegen
Bichlach

Wanderung im wunderschönen Wandergebiet „Bichlach“ ab dem Seminarhaus.

Yoga-Event zu Pfingsten

Fr., 26. – Mo., 29. Mai 2023

Yoga Asanas auf der Freiluftplattform

Expansion in den Asanas

  • Individualisiertes Dehnen und
  • Kräftigen der wichtigsten Muskelgruppen.
  • Kopfstand: Vorbereitung und Variationen des „Königs der Asanas“
  • Nervenimpuls und Prana-Impuls in der Praxis

Yoga-Asanas – Easy!

Mit erfahrenen Lehrern der Sivananda Yoga Zentren und viel Zeit für die Beantwortung deiner Fragen.

PRAXIS:

  • Grundlegende Yogastellungen mit vorbereitenden Übungen und Tiefenentspannung
  • Bauchatmung, voller Yoga Atem und Pranayama
  • Flexibilität gewinnen mit dem Sonnengruß

20 MINUTEN THEORIE, am Ende der morgendlichen Yogastunde:

  • Yoga-Prinzipien für ganzheitliche Gesundheit
  • Wie Asanas funktionieren
  • Atmungstraining
  • Entspannung Schritt für Schritt
  • Yogische Ernährung
  • Positives Denken
  • Einführung in Konzentration und Meditation
  • Yoga@Home

Die Dominanz der Gehirn-Hemisphären entspricht dem Atemfluss in den Nasenlöchern.

Mit einem einfachen 16-Stunden-Protokoll kannst Du Deine individuelle Dominanz über die Atmung beobachten.

Yoga-Gehirn-Prana

  • Die Lateralisation des Gehirns
  • Prana und Nervensystem
  • Die ausgleichende Wirkung von Pranayama und Meditation
Meditationserfahrung

Weisheitsgeschichten

„Möge der Beschützer der großen Seelen auch mich beschützen.“

Gemeinsamer Ausflug zum Wilden Kaiser
Sonntag, 28. Mai, von 11.30 – 14.30 Uhr

Auf gut ausgelegten Wanderwegen zur idyllischen Gaudeamus-Hütte

Yoga Entspannungstage

An einem Abend werden wir nach einer kürzeren Meditation gemeinsam den Tag ausklingen lassen.
Es ist auch eine Möglichkeit für individuelle Fragen.

Biology ogf health and happiness_keyvisual

Neue Inspiration und erweiterte Perspektiven:

Yoga in der Medizin
Do., 25. Mai – Mo., 29. Mai 2023
Mit Chandrika (Cordula Interthal)

Details

Kraft für Körper, Geist und Seele

Mo., 29. Mai – Fr., 2. Juni 2023

Mobilität und gesunder Herz-Kreislauf mit Yoga.

  • Details und Dynamik im Sonnengebet
  • Beweglichkeit in Schultern, Rücken und Hüften
  • Beugung, Streckung und Drehung entlang der Wirbelsäule
  • Atemübungen für mehr Vitalität und Entspannung
  • Asanas halten: sanftes Ausdauertraining für Herz und Kreislauf
  • Der Kopfstand: DIE Asana für Herz und Kreislauf
  • Muskeltest mit Haltungsanalyse und individueller Beratung für einen guten Gebrauch des Muskel- und Skelettsystems
  • Yoga für das Herz: vorbeugende und lindernde Wirkungen
  • Körperliche Energie (ATP) und feinstoffliche Energie (Prana) verbessern
  • Innere Gelassenheit durch positives Denken und Meditation,
  • Achtsamkeitsübungen für geistige Einpünktigkeit
  • Besser Schlafen – gut regenerieren
Yoga und Bergzauber

Mehrmals pro Woche ca. zweistündige Wanderungen.

Mögliche Wanderziele sind:

  • Das Bichlach: Eine Wanderung entlang sanfter hügeliger Wiesen und Wälder zum Gieringer und Vogelsberger Weiher.
  • Schleierwasserfall bei Kitzbühel: eine traumhafte Wanderstrecke zum Schleierfall, Innehalten in der Ebnerkapelle und Besuch beim Ziegenbauernhof
  • Astbergweg: Höhenweg mit atemberaubendem Ausblick auf den Wilden Kaiser und die Kitzbüheler Berge.
  • Zur Gaudeamushütte am Wilden Kaiser
  • Hoch zur die Labalm im Spertental bei Kirchberg
  • Um den Hintersteiner See bei Scheffau

Yoga-Reise zum Sinn des Lebens

Fr., 2. – Fr., 9. Juni 2023

Mit Ehrengast:
Sri Venugopal Goswami, Bhakti Yoga Acharya, Vrindavan, Nordindien

Das gemeinsame Hören der klassischen Yoga-Schrift „Srimad Bhagavatam“ verbindet Jnana (Wissen) mit Bhakti (Hingabe).
Exzellente nordindische Profi-Musiker begleiten das Programm mit klassischen Raga-Melodien und Rhythmen.

Details

  • Wirkungen von Yoga auf Körper und Geist
  • Von körperlicher Entspannung zu geistiger Ruhe
  • Abbau von Stresshormonen in den Asanas
  • Lockerer Rücken, Schultern und Nacken
  • Mehr Lebensenergie durch Yoga-Atemübungen
  • Geistiger Fokus in der Praxis
  • Stressabbau mit Vorwärtsbeugen
  • Flexibilität von Becken und Hüften
  • Kräftigung von Schultergürtel und Armen
  • Kraft und Dehnbarkeit des Rückens und Öffnung des Brustkorbs
  • Die Umkehrstellungen
  • Balance im Stehen und asymmetrische Asanas
  • Besser Sitzen – Besser Meditieren
  • Der Yoga des Gleichmuts
  • Den Geist verstehen und Gesetze des Denkens
  • Übungen zu positivem Denken und einem starken Geist
  • Unterbewußtsein und Intellekt
  • Entwicklung von höheren Gedankenformen
  • Prinzipen eines yogischen Lebens
Schwarzsee

Wanderung zum Schwarzsee (2 Stunden)

Anmeldung

Freie Wahl der Daten

Nütze die Feiertage für ganzheitliche Regenerierung mit Yoga.